Jump to content
Forum²

Update: WoltLab Suite 5.5.5 / 5.4.23 / 5.3.25


Recommended Posts

Guest Alexander Ebert
Posted

Wir haben soeben Updates für unsere Produkte freigegeben:

 

  • WoltLab Suite 5.5.5
  • WoltLab Suite 5.4.23
  • WoltLab Suite Calendar 5.3.25

 

Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als „patch releases“ bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein. Es wird ausdrücklich empfohlen, diese Updates anzuwenden.

 

[HEADING=1]Aktualisierung einer bestehenden Installation[/HEADING]

 

Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt „Konfiguration → Pakete → Pakete auflisten“ auf. Klicken Sie dann auf den Button „Updates suchen“, diesen finden Sie rechts oberhalb der Paketauflistung.

 

[HEADING=1]Bedeutende Änderungen[/HEADING]

 

Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.

 

[HEADING=2]WoltLab Suite Calendar[/HEADING]

  • Bei der Verwaltung der eigenen Teilnahme an einem Termin, bei dem andere Teilnehmer nur für den Ersteller sichtbar sind, war die Teilnehmerliste in der Server-Antwort zu sehen und wurde lediglich vom Browser ignoriert. Jetzt wird die Teilnehmerliste direkt am Server unterdrückt. 5.5 5.4 5.3

[HEADING=2]WoltLab Suite Filebase[/HEADING]

  • Downloads werden als „Defense in Depth“-Maßnahme jetzt mit einer restriktiven content-security-policy ausgeliefert. 5.5 5.4

[HEADING=2]WoltLab Suite Forum[/HEADING]

  • Die Aktivierung des Vorgabewertes zur Anzeige von Suchergebnissen als Themen führte zu Fehlern bei der Navigation zu weiteren Seiten in den Suchergebnissen. 5.5
  • Die Begrenzung der sichtbaren Beiträge in Themen für Gäste erzeugte manchmal fehlerhafte Beitragsnummern. 5.5

[HEADING=2]WoltLab Suite Gallery[/HEADING]

  • Die Löschung von Bildern über eine Meldung legt Bilder jetzt in den Papierkorb, anstatt diese sofort zu löschen. 5.5
  • Video-Links verwenden jetzt die bekannte Zwei-Klick-Lösung für Medien. 5.5
  • Korrekturen für PHP 8.1. 5.5
  • Kleinere Korrekturen. 5.4

[HEADING=2]WoltLab Suite Core: Conversations[/HEADING]

  • Es war nicht möglich, die Berechtigung zum Antworten auf Konversationen auf „Nie“ zu stellen, wenn dies bereits für die Berechtigung zum Starten von Konversationen eingestellt war. 5.5

[HEADING=2]WoltLab Suite Core: WebAuthn[/HEADING]

  • Aktualisierung der mitgelieferten externen Bibliotheken. 5.5

[HEADING=2]WoltLab Suite Core[/HEADING]

  • Ein Timeout beim Versand von E-Mails via SMTP führt nicht mehr dazu, dass die SMTP-Sitzung asynchron wird, wodurch Antworten des Mailservers fehlerhaft interpretiert werden. 5.5 5.4
  • Fehlerhafte Zeilenumbrüche beim Versand von E-Mails via SMTP führen nicht mehr dazu, dass die SMTP-Sitzung asynchron wird. 5.5 5.4
  • Aktualisierungen von Paketen über mehrere Versionen hinweg funktionieren jetzt auch dann korrekt, wenn eine Zwischenversion eine neue Abhängigkeit erhält, die noch nicht installiert ist. 5.5 5.4
  • Dateianhänge werden als „Defense in Depth“-Maßnahme jetzt mit einer restriktiven content-security-policy ausgeliefert. 5.5 5.4
  • Der mehrfache Aufruf eines Aktivierungslinks zeigt keine irreführende Fehlermeldung mehr an. 5.5
  • Die Informationen zur Verwendung von Cookies wurde aktualisiert. Der „Anmeldung“-Cookie ist entfallen und beim „Sitzung“-Cookie handelt es sich nicht länger um einen temporären Cookie. 5.5
  • „Bedingungen“ (etwa zur Anzeige von Benutzerhinweisen) auf Basis von Trophäen funktionieren jetzt ordnungsgemäß. 5.5
  • Der Image-Proxy unterstützt jetzt WebP-Grafiken. 5.5
  • Bei Suchergebnissen wurde manchmal ein falscher Ausschnitt dargestellt. 5.5
  • Die Anzahl der Kommentare wird jetzt korrekt im RSS-Feed für Artikel hinterlegt. 5.5
  • E-Mail-Benachrichtigungen, deren zugehörige Benachrichtigung vor dem Versand der E-Mail bereits dauerhaft gelöscht ist, verbleiben nicht mehr dauerhaft auf dem Status „Wartend“, sondern werden als „Verworfen“ markiert. 5.5
  • Fehlermeldungen beim SMTP-Versand wurden verbessert, um das Debugging zu erleichtern. 5.5
  • Die Sprachauswahl für Gäste steht jetzt auch in der mobilen Ansicht zur Verfügung. 5.5
  • Das Absenden eines Formulars mit der Eingabetaste (etwa im Titel-Feld eines neuen Themas) führt nicht mehr dazu, dass der „Dateianhang löschen“-Button aktiviert wird. 5.5
  • Beim Antworten auf Kommentare stimmte unter iOS die Scroll-Position nicht. 5.5
  • Hochgeladene Grafiken in Bearbeitungs-Formularen wurden manchmal nicht korrekt neugeladen. 5.5
  • Ein Darstellungsfehler in Desktop-Benachrichtigungen wurde korrigiert. 5.5
  • Das Bearbeiten von aktiven bezahlten Mitgliedschaften mit unbegrenzter Laufzeit war fehlerhaft. 5.5
  • Aktive Menüpunkte in der linken Seitenleiste wurden mit einer falschen Einrückung dargestellt. 5.5
  • Korrekturen für PHP 8.1. 5.5
  • Für Entwickler: random_int ist jetzt ein zulässiger Template-Modifier. 5.5
  • Für Entwickler: AbstractOauth2Action::getAuthorizeUrl() kann jetzt einen Query-String enthalten. 5.5
  • Für Entwickler: Der CodeMirror steht jetzt auch außerhalb des ACPs zur Verfügung, beispielsweise zur Verwendung mit dem SourceCodeFormField. 5.5
  • Für Entwickler: Die Menüpunkte im mobilen Hauptmenü weisen nun eindeutige Bezeichner auf. 5.5

 

Continue reading...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...